Buchempfehlungen
A.G. Lombardo Graffiti Palast Roman Kunstmann Verlag 22 Euro . Los Angeles, 1965. Die Stadt brennt. Die Wut der Unterdrückten bricht sich ungezügelt Bahn. Auf seiner gefährlichen und...
View ArticleLesung: YOK – Nichts bleibt. Die Quetschenpaua- Autonomografie am 30.09.
Wer fast 1400 Auftritte und eine doppelt so hohe Anzahl an Taxischichten gerissen hat, weiß einiges zu erzählen. Yok berichtet vom Aufwachsen in einer westdeutschen Kleinstadt und seiner Politisierung...
View ArticleEin Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand
An all meine deutschsprachigen Brüder und Schwestern in Europa und anderswo:Während ich hier in meiner Zelle sitze – „meinem Zuhause“, wie wir es in diesem unseligen amerikanischen Gulag nennen, in dem...
View ArticleLesung: Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische...
Lesung, Hintergrundberichte, Songs und Bilder mit dem Autor Michael Koch “Ich habe keine Gegenwart. Ich habe nur eine Vergangenheit. Und vielleicht, eine Zukunft. Die Gegenwart hat man mir genommen.”...
View ArticleBuchvorstellung: „Die andere Kulturrevolution“ am 23. September
Buchvorstellung und Diskussion: „Die andere Kulturrevolution. 1966–1969: Der Anfang vom Ende des chinesischen Sozialismus“ von Wu Yiching (Mandelbaum Verlag, 2019) mit dem Übersetzer und Herausgeber...
View ArticleLesung: Sechs Tage im April – Erich Mühsams Räterepublik
Lesung mit Markus Liske. . Sechs Tage im April – Erich Mühsams Räterepublik . „Der feierliche Glockenklang der Revolution tönt stark und erschütternd durch unsere Seelen. Wunderbar begeistert empfangen...
View ArticleBuchvorstellung: „Krisen • Kämpfe • Kriege Bd. 2“ mit Detlef Hartmann am 30....
Buchvorstellung & Diskussion :Krisen • Kämpfe • Kriege Bd. 2 Innovative Barbarei gegen soziale Revolution mit Detlef Hartmann . »Wüten im Fortschritt« ist eine treffende Formel für den Weg der...
View ArticleAnti-Knast-Tage Berlin 23. Oktober bis 27. Oktober 2019 im Mehringhof,...
Programm Dass ist vorerst, das Programm für die Tage, jedoch können sich Termine von den Veranstaltungen noch verändern. Die Ankündigungen findet ihr hier Mittwoch 23.10.19 Versammlungsraum im...
View ArticleBuchvorstellung und Diskussion: „Revolutionäre Gewalt. Ein Dilemma“ am 4.11.2019
Titus Engelschall und Elfriede Müller stellen ihr 2019 erschienenes Buch „Revolutionäre Gewalt. Ein Dilemma“ vor. Die Beiträge des Buches folgen den Spuren sozialrevolutionärer Gewalt in Theorie und...
View ArticleFördertöpfe für Vereine jetzt neu aufgelegt!
Die Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen, nunmehr in der 14. überarbeiteten und aktualisierten Auflage, sind das praxisorientierte Nachschlagewerk für alle...
View Article„Ich würde es wieder tun“ Texte aus dem kolumbianischen Knast
Die Autor*innen des Buches sind politische Gefangene in kolumbianischen Knästen. Sie sind Frauen und Männer die aus politischen Gründen und Motiven im Kontext eines über 50-jährigen sozialen und...
View Article„Blues der Städte“, Buchvorstellung und Diskussion am 9.November
Die Bewegung 2. Juni – eine sozialrevolutionäre Geschichte Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Roman Danyluk und einem ehemaligen Mitglied der Bewegung 2.Juni. Infolge der globalen...
View ArticleBuchvorstellung: Ulrike Heider Der Schwule und der Spießer. Provokation, Sex...
Moderation : Marco Kammholz (Sexualpädagoge und Schwulenaktivist) . Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in...
View ArticleBuchvorstellung & Gespräch: Der lange Abschied von der weißen Dominanz mit...
Bürger*innen-Asyl Berlin und der Buchladen ‘Schwarze Risse’ laden für den 20. November zu einer Benefiz-Lesung für Bürger*innen-Asyl Berlin ein. . Kurze Info über Bürger*innen-Asyl Berlin. Anschließend...
View ArticleBuchvorstellung und Diskussion: Gabriele Dietze Sexueller Exzeptionalismus
Moderation: Julia Roth Ein zentrales Motiv der Abwehr von Migration insbesondere aus islamisch geprägten Ländern ist die Annahme einer generellen sexuellen Rückständigkeit und Gefährlichkeit von...
View ArticleLesung :*Unbedingt blau // İlle de Mavi // Adnan Keskin* am 21.November im...
Lesung in deutscher und türkischer Sprache mit Dogan Akhanli, Nese Keskin, Martin Rapp Adnan Keskins autobiografischer Roman ist ein beeindruckendes literarisches Werk über den Aufbruch der...
View ArticleAdnan Keskin : Unbedingt blau
Blau ist für Sahin der Inbegriff von Freiheit. Von ihr träumt er im Gefängnis genauso intensiv wie von Gönül, die er liebt. Er nimmt alles in Kauf, um die Freiheit wiederzuerlangen, steckt Mitgefangene...
View ArticleAgustín Comotto : Simón Radowitzky – Vom Schtetl zum Freiheitskämpfer
Vorwort der Mitherausgeberin Liliana Feierstein Shimele – Die Zeit bewohnen Tzedek, tzedek tirdof, Gerechtigkeit, Gerechtigkeit wirst Du nachgehen (Deut. 16,18) – dies ist einer der von jüdischen...
View ArticleBuchvorstellung: „Das eigene Schicksal selbst bestimmen“ 10.12.2019
Lesung und Diskussion mit der Autorin Franziska Bruder: „Das eigene Schicksal selbst bestimmen“ Fluchten aus Deportationszügen der „Aktion Reinhardt“ in Polen Von März 1942 bis Herbst 1943 wurden 1,5...
View ArticleAufstand in Hongkong – Bericht zu den aktuellen Kämpfen am 6.12.2019
Ein Augenzeugenbericht (mit Videos und Fotos) von Ralf Ruckus Am 18. November 2019 kam es in Hongkong zu stundenlangen Straßenschlachten zwischen der Polizei und mehreren Tausend Protestierenden....
View Article