Article 0
Folge #16Folge #16 „Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern - Kritische Reflexionen von Männlichkeiten“ Folge #16 Daniel Holtermann und Autor*innen des Sammelbandes Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern...
View ArticleArticle 0
Wie Vergesellschaftung gelingt Am 26. September 2021 stimmte eine Mehrheit der Berliner:innen in einem Volksentscheid für die Vergesellschaftung von weit über 200.000 Wohnungen großer...
View ArticleArticle 5
Nachts ist unser Blut schwarz Gewinner des "International Booker Prize 2021" Alfa Ndiaye kämpft im Ersten Weltkrieg an der Seite der Franzosen gegen die Deutschen - ein "Schokosoldat" wie die Kameraden...
View ArticleArticle 4
Folge #17Folge #17 Und dann Politisierung?! - Momente, Prozesse, Reflektionen Lesung und Diskussion mit Autor*innen https://schwarzerisse.de/wp-content/uploads/2022/10/Und-dann-Politisierung.mp3...
View ArticleArticle 3
Folge #18Folge #18 Podiumsdiskussion zum Buch "Brasilien über alles" und der aktuellen Situation in Brasilien...
View ArticleArticle 2
Folge #19Folge #19 Charlotte Wiedemann: Den Schmerz der Anderen begreifen Holocaust und Weltgedächtnis | Ein Plädoyer für eine empathische Erinnerungskultur...
View ArticleArticle 1
Folge #20Folge #20 José Ovejero: Aufstand https://schwarzerisse.de/wp-content/uploads/2022/10/VA-Aufstand.mp3 Ein Roman aus dem Madrid von heute – über aufeinanderprallende Generationen,...
View ArticleArticle 0
Folge #21Folge #21 Kathrin Zeiske: 'Ciudad Juárez' https://schwarzerisse.de/wp-content/uploads/2022/11/Ciudad-Juarez.mp3 Kathrin Zeiske ist in Bonn geboren und hat dort Politikwissenschaften und...
View ArticleArticle 0
Feministischer Soli-Kalender 2023 Neues Jahr, neue Runde! Zum 2. Mal machen wir uns an einen feministischen Soli-Kalender. Unter dem Motto "Feministische Utopien — support your local feminist fights"...
View ArticleArticle 1
+++ SPECIAL #1 ++++++ SPECIAL-FOLGE #1 +++ Das Ministerium für die Zukunft + Aussichten auf den Öko-Leviathan? https://schwarzerisse.de/wp-content/uploads/2022/11/MinisteriumOeko.mp3 Mit...
View ArticleArticle 0
Folge #22Folge #22 „AktenEinsicht - Geschichten von Frauen und Gewalt“ mit Christina Clemm im Gespräch mit Dorothea Zimmermann...
View ArticleArticle 0
Folge #23Folge #23 Buchvorstellung mit der Übersetzerin Ingrid Scherf von 'Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen'...
View ArticleJahresendzeitempfehlungen 2022
#h5vp638b9cf96daaa iframe { width: 100%; } View Fullscreen
View ArticleAbschied von Esther Bejarano
Im folgenden dokumentieren wir die Trauerrede des Schauspielers Rolf Becker zur Beisetzung von Esther Bejarano auf dem Jüdischen Friedhof Ohlsdorf in Hamburg, gehalten am Sonntag, dem 18. Juli 2021. …...
View ArticleEsther Bejarano: Erinnerungen
Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen rechts »Ich habe viel Glück in meinem Leben gehabt, ein ganz großes Glück, ein unheimliches Glück.« Dies sagt eine Frau von sich, deren Eltern und...
View ArticleMicha Brumlik : Postkolonialer Antisemitismus ? am 26.8.2021/wichtiger Hinweis:
Buchvorstellung mit dem Autor Moderation: Klaus Holz Der ausgewiesene Autor zu jüdischen Themen mischt sich mit seinem neuen Buch in die nicht enden wollende Debatte ein, die durch die jüngsten...
View ArticleDie Veranstaltung am 1.9.2021 „Wohnkonzerne enteignen“ wird in Absprache mit...
Wie Deutsche Wohnen & Co ein Grundbedürfnis zu Profit machen Buchvorstellung mit dem Autor Philipp Metzger Moderation: Margot Tuzina Wer die Veränderungen des Immobilienmarktes verstehen...
View Article09.09.21 // Buchvorstellung „Die Kommunen vor der Kommune 1870/71“ mit...
Bereits vor der Pariser Kommune 1871 entwickelten sich in Städten wie Lyon, Marseille oder Le Creusot aufständische Bewegungen. Auch in etlichen anderen Orten kam es zu Erhebungen und wurden »Kommunen«...
View ArticleArticle 43
Folge #1Folge #1 Die Kommunen vor der Kommune 1870/71 Folge #1 Die Kommunen vor der Kommune 1870/71Hartmann, Wimmer...
View Article