Article 42
Folge #2Folge #2 Postkolonialer Antisemitismus? Folge #2 Postkolonialer Antisemitismus?Micha Brumlik im Gespräch mit Klaus Holz...
View ArticleBuchpräsentation und Gespräch mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm am...
Die Wohnungsfrage ist seit einiger Zeit zurück im gesellschaftlichen Diskurs: die Frage nach einer Wohnraumversorgung für diejenigen, die durch einen boomenden Immobilienmarkt nichts gewinnen. Den...
View ArticleBuchvorstellung mit Ralf Ruckus: The Communist Road to Capitalism am 5.11.2021
Innerhalb der politischen Linken hier und anderswo tobt ein Streit: Welche Position soll sie gegenüber China und der dortigen Kommunistischen Partei einnehmen? Ist das Land noch auf dem Weg in den...
View ArticleArticle 39
Folge #3Folge #3 Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau Folge #3 Die Legende vom Sozialen WohnungsbauAndrej Holm, Ulrike Hamann, Sandy Kaltenborn...
View ArticleBuchvorstellung: „Corona und linke Kritik(un)fähigkeit“ am 23.11.2021
Das Buch „Corona und linke Kritik(un)fähigkeit“ geht der Frage nach, ob die gesellschaftliche Linke staatstreu geworden ist und sich nur noch einreiht ins „Gemeinsam gegen Corona“. Der Band...
View Article100 Jahre Rebellion – Patagonia Rebelde , Veranstaltung mit Adrián Moyano am...
Der Süden Argentiniens zu Beginn der 1920er Jahre: Die Landarbeiter, zum großen Teil Mapuche, Tehuelche und Einwanderer aus Italien und Spanien, leben unter menschenunwürdigen Bedingungen und werden...
View ArticleFördertöpfe und Schwein gehabt!
Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen (NEU) # 15. überarbeitete und aktualisierte Auflage # praxisorientiertes Nachschlagewerk für alle...
View ArticleArticle 34
Podcast-feed Wir empfehlen für mobile Geräte die app AntennaPod um unseren feed zu abonnieren - so verpasst Ihr dann auch keine neuen Folgen, die regelmäßig unregelmäßig veröffentlicht werden. Die app...
View ArticleArticle 33
Folge #4Folge #4 The Communist Road to Capitalism Folge #4 The Communist Road to CapitalismRalf Ruckus https://schwarzerisse.de/wp-content/uploads/2021/11/Ruckus-The-Communist-Road-to-Capitalism-1.mp3...
View ArticleUnsere Jahres-Endzeit-Empfehlungen 2021
#h5vp643310280ee6e iframe { width: 100%; }#h5vp643310280f936 iframe { width: 100%; } View Fullscreen
View Article// Januar 2022 \\
Postkoloniale Theorie Castro Varela Das Standardlehrbuch zu Postkolonialer Theorie in neuer Auflage. Kompakter Überblick über die Theorien von Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha Diese...
View ArticleArticle 30
Anfänge Graeber David Graeber, der bedeutendste Anthropologe unserer Zeit, und David Wengrow, einer der führenden Archäologen, entfalten in ihrer großen Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge...
View ArticleArticle 29
Mili bittet zum Tanz - Auf den Spuren des militanten Feminismus der Roten Zora (FrauenLesbenBande) Ausgelöst durch die internationale Solidarität mit den weltweiten antikolonialen Kämpfen dieser Zeit,...
View ArticleArticle 28
Vom Untergang Bayern, 1922. Der rechtskonservative Erfolgsautor Oswald Spengler schmiedet geheime Pläne für eine Lenkung der Presse. Gemeinsam mit Forstrat Escherich, dem Gründer einer militanten...
View ArticleHier ein paar neue Buchtips!!
StellaDadzie: A Kick In The Belly The story of how enslaved women struggled for freedom in the West Indies Aside from Mary Prince, enslaved West Indian women had few opportunities to record their...
View ArticleAktuelle Titel zu brennenden Themen…..
AUSDRUCK Magazin der Informatinsstelle Militarisierung SCHWERPUNKT: MANÖVER — Editorial — Manöver als gefährliche Machtdemonstrationen — Wege an die Front: Logistik für Übung und Ernstfall in EU und...
View ArticleNeu Anfang Mai und Linke Buchtage
Ein normales Leben, Paleokostas «Ein normales Leben» ist die Autobiografie von Vassilis Paleokostas, in der Öffentlichkeit als «griechischer Robin Hood» bekannt, bei der Polizei als «der Unfangbare»....
View ArticleKrieg sabotieren! Veranstaltung zu antimilitaristischen Handlungsperspektiven...
Krieg sabotieren! Veranstaltung zu antimilitaristischen Handlungsperspektiven mit Martin Kirsch von der IMI Tübingen und der Kampagne „Rheinmetall entwaffnen“ Für den Angriff der russischen Armee auf...
View ArticleKrieg sabotieren! Veranstaltung zu antimilitaristischen Handlungsperspektiven...
Krieg sabotieren! Veranstaltung zu antimilitaristischen Handlungsperspektiven - mit Martin Kirsch von der IMI Tübingen und der Kampagne „Rheinmetall entwaffnen“ Krieg sabotieren! Veranstaltung zu...
View Article